1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist furalionexi
mit Sitz in Lange Heide 5, 21444 Vierhöfen, Deutschland. Als spezialisierte
Plattform für Finanzverantwortlichkeitsmethoden legen wir höchsten Wert auf
den Schutz Ihrer persönlichen Daten gemäß den geltenden deutschen und
europäischen Datenschutzbestimmungen.
Ihr Datenschutz ist unser Auftrag
Wir behandeln Ihre persönlichen Daten mit der gleichen Sorgfalt, wie
wir sie für unsere eigenen erwarten würden.
Für alle Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse
info@furalionexi.com oder telefonisch unter +49619622697. Unser Datenschutzteam
steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zur
Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 48
Stunden.
2. Art der gesammelten Daten
Datentyp
|
Zweck der Erhebung
|
Rechtsgrundlage
|
Name und E-Mail-Adresse
|
Bereitstellung unserer Dienste, Kommunikation
|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
|
IP-Adresse und Browser-Informationen
|
Technische Bereitstellung der Website
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
Nutzungsverhalten auf der Website
|
Verbesserung unserer Dienste
|
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
|
Cookie-Präferenzen
|
Personalisierung der Benutzererfahrung
|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
|
Wir sammeln nur die Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung
unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Zusätzlich zu den oben
genannten Informationen können wir auch Daten über Ihre Interaktionen mit
unseren Bildungsinhalten erfassen, um die Qualität unserer
Finanzschulungsprogramme kontinuierlich zu verbessern. Diese Informationen
helfen uns dabei, maßgeschneiderte Lernerfahrungen zu entwickeln, die auf
die spezifischen Bedürfnisse unserer Nutzer zugeschnitten sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
-
Vertragserfüllung: Wir verwenden Ihre Daten primär zur
Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen und zur
Kommunikation über Ihre Teilnahme an unseren Programmen.
-
Kundenservice: Ihre Kontaktdaten ermöglichen es uns,
auf Ihre Anfragen zu antworten und technischen Support zu bieten.
-
Webseitenoptimierung: Technische Daten helfen uns
dabei, die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Plattform
zu verbessern.
-
Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind
wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu speichern oder zu
verarbeiten.
Besonders in der Finanzbildung ist es wichtig, dass wir Ihre
Lernfortschritte und Präferenzen verstehen können, um Ihnen die
bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dies geschieht immer unter strikter
Einhaltung der Datenschutzgesetze und mit größtmöglicher Transparenz
gegenüber unseren Nutzern.
4. Ihre Rechte
A
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir
über Sie verarbeiten. Fordern Sie eine kostenlose Übersicht Ihrer
Daten an.
B
Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit
korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekten
Informationen mit.
L
Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
E
Einschränkung
Unter bestimmten Umständen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten
einschränken lassen, ohne sie komplett löschen zu müssen.
Ü
Übertragbarkeit
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten, um
sie gegebenenfalls an andere Anbieter zu übertragen.
W
Widerspruch
Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie
jederzeit Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns.
Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das
Ergebnis informieren. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um
weitere zwei Monate verlängern, werden Sie aber rechtzeitig darüber
informieren.
5. Datensicherheit und Speicherung
Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland und anderen
EU-Mitgliedsstaaten gespeichert. Wir verwenden moderne
Verschlüsselungstechnologien und führen regelmäßige
Sicherheitsüberprüfungen durch, um Ihre Informationen vor unbefugtem
Zugriff zu schützen. Unser technisches Team aktualisiert kontinuierlich
unsere Sicherheitsmaßnahmen, um den neuesten Standards zu entsprechen.
Speicherfristen
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen
Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten
bestehen.
Konkret bedeutet dies: Vertragsdaten werden für die Dauer des
Vertragsverhältnisses und anschließend für die gesetzlich vorgeschriebenen
Aufbewahrungsfristen gespeichert. Technische Logdaten werden in der Regel
nach 30 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für
Sicherheitszwecke benötigt. Marketing-Einverständniserklärungen bleiben
aktiv, bis Sie diese widerrufen.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu
bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen essenziellen Cookies, die für die
Grundfunktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies,
die zur Verbesserung des Service beitragen. Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig
zu deaktivieren.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie die
Navigation zwischen Seiten oder den Zugriff auf sichere Bereiche. Diese
Cookies sind für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich und
können nicht deaktiviert werden, ohne die Funktionalität der Site zu
beeinträchtigen. Statistik-Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher
mit der Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und
melden.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte
weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich
eingewilligt haben, wenn es zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn
wir rechtlich dazu verpflichtet sind, oder wenn es zum Schutz unserer
rechtmäßigen Interessen notwendig ist.
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, beispielsweise für das
Hosting unserer Website oder den E-Mail-Versand, stellen wir sicher, dass
diese dieselben hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir. Alle
Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung
der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Liste unserer wichtigsten
Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union
verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer
erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Anwendung
geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.
In der aktuellen digitalen Landschaft ist es manchmal unvermeidlich, dass
bestimmte technische Dienstleistungen von Anbietern außerhalb der EU
bereitgestellt werden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass
angemessene Schutzmaßnahmen implementiert sind und Ihre Rechte als
betroffene Person gewahrt bleiben. Sie werden über jede internationale
Datenübertragung transparent informiert.
9. Beschwerdeverfahren
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht
ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der
zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für Deutschland ist
dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
oder die jeweilige Landesdatenschutzbehörde.
Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, ermutigen wir Sie jedoch,
sich zunächst direkt an uns zu wenden. Oft können wir Probleme oder
Missverständnisse schnell und unkompliziert lösen. Unser Datenschutzteam
ist darauf spezialisiert, Ihre Anliegen ernst zu nehmen und konstruktive
Lösungen zu finden.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025 | Diese
Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.